Die Idee und die Aufgabenstellung der Bauherrschaft für einen «Synergiepark für erneuerbare Energien» begeisterte von Anfang an alle Beteiligten. Bei diesem Projekt sollten die Aspekte Natur, Qualität und Ökologie einfliessen und das neue Gebäude unter Berücksichtigung der Minergie®-Standards geplant werden. Der zukünftige Synergiepark sollte als «Kompetenzzentrum» dienen und in seinem Ausdruck und seiner Funktion ein «Leuchtturm» für erneuerbare Energien sein. Der im Jahre 2001 fertiggestellte «Synergiepark für erneuerbare Energien» in Gams im St. Galler Rheintal ist ein Wohn- und Gewerbehaus nach dem neusten Stand der Technik. Dank ausreichender Wärmedämmung und Sonnenkollektoren für Heizung und Warmwasser liegt die Energiekennzahl lediglich bei 55 MJ/m²a und damit um 66 Prozent unter dem Minergie®-Standard und um 80 Prozent unter dem SIA-Grenzwert von 270 MJ/m²a.
60 Prozent der Elektrogeräte entsprechen der Energieeffizienz- Klasse A. Die Solarenergie deckt etwa 60 Prozent des gesamten Energiebedarfs.