Im Jahr 2017 entstand der Energiepark, welcher als zusätzliches Büro-, Lager- und Produktionsgebäude genutzt wird. Im neuen Energiepark sollen die Ideen und Innovationen der Vergangenheit mitgenommen und die Zukunft von morgen präsentiert werden. Ziel war es ein energieoptimiertes Gebäude zu errichten, welches auch als Innovationsprojekt dienen soll.
Die optisch ansprechende Süd- und Westfassade werden zur Energiegewinnung genutzt.
Mehrere Luft-Wasser-Wärmepumpen der neuesten Inverter-Technologie, sind auch unter Volllast flüsterleise und liefern die bis zu 5-fache Wärmeleistung gegenüber der zugeführten Antriebsenergie.
Der Photovoltaikstrom der Südfassade wird für die Wärmepumpen genutzt und in Verbindung mit einem Batteriespeicher wird eine winteroptimierte Lösung zur Gebäudeheizung aufgezeigt.
Der produzierte Solarstrom wird vor allem für die Eigenverbrauchsgemeinschaft genutzt. Dadurch wird ein gemeinsamer Einsatz für die Energiewende angestrebt.
LED – Büro- und Industriebeleuchtung der neuesten Technologie
Das «Smart System» nutzt neueste Digitale Technologie, die den Energieverbrauch minimiert und gleichzeitig den Bedienkomfort beibehält. Eine in der Leuchte diskret platzierter Sensor überwacht Tageslicht und Bewegung, steuert so die Lichtausgabe und sichert das nur besetzte Bereiche beleuchtet werden. «Smart System» beinhaltet einige Eigenschaften wie z.B. Szenensteuerung und Leistungserfassung.